News

Wie wir Werk- & Betriebsleitung verstehen

Wie wir Werk- & Betriebsleitung verstehen

Moderne Industrieunternehmen haben viele Anforderungen, wenn es um das Management ihrer Fabriken geht. Die meisten Unternehmen in der verarbeitenden Industrie, insbesondere Automobilunternehmen und ihre Tier-1- und Tier-2-Zulieferer, Maschinenbauunternehmen und große Technologie- und Dienstleistungsanbieter, wollen und müssen ihre globale Präsenz ausbauen. Das Ziel ist eine starke lokale Präsenz mit kurzer Lieferkette und Markteinführung. Kosten für Transport und andere logistische Probleme sind

Weiter lesen »
Wesconi und Variantum sind jetzt Partner

Wesconi und Variantum sind jetzt Partner

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir kürzlich eine Partnerschaft mit der Firma VARIANTUM eingegangen sind. Variantum ist ein finnisches Softwareunternehmen, das seine Klienten dabei unterstützt, mit ihren Angeboten kundenorientierter zu werden. Die  Angebotsverwaltungssysteme ermöglichen es Unternehmen, konfigurierbare Angebote während ihres gesamten Lebenszyklus zu verwalten. Sie bieten unbegrenzte Konfigurationsmöglichkeiten, Prozessautomatisierung und Digitalisierung bei niedrigen Betriebskosten

Weiter lesen »

Markt für Industrieroboter wird 2021-2024 wieder wachsen

Die jüngsten Nachrichten für den Markt für Industrieroboter waren nicht gerade erfreulich, aber die Zukunft für den Sektor sieht gut aus, mit einem Anstieg der weltweiten Auslieferungen um über 9 % im Jahr 2021 und einer prognostizierten CAGR von 4,6 % für den Zeitraum 2021-2024. Automobil – und Elektronikindustrie hat es 2019 und 2020 hart getroffen Die Kombination aus einem

Weiter lesen »

Digitaler Zwilling: ein neuer Standard in der industriellen Produktion

In den letzten Jahren hat die industrielle Produktion einen intensiven Prozess zur Steigerung der Produktivität und Qualität durchlaufen. Bisherige Optimierungsansätze haben jedoch bereits kein Potenzial mehr, die Produktion zu verbessern, und die 4. industrielle Revolution kam auf die Bühne. Die Digitalisierung spielt heute die wichtigste Rolle bei der Optimierung der Produktion. Durch die Digitalisierung der Produktion erhält das Unternehmen genauere

Weiter lesen »

COVID-19: Was es für die industrielle Fertigung bedeutet

Weltweit befinden sich Wirtschaftsführer in unbekannten Gewässern, da wir gemeinsam den Herausforderungen der jüngsten Pandemie und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Auswirkungen gegenüberstehen. Während sich die COVID-19-Krise weiter ausdehnt, stehen viele Industrieunternehmen an zahlreichen Fronten vor Herausforderungen: Materialknappheit und Produktionsstillstände aufgrund von Unterbrechungen der Lieferkette Lieferzeiten einzuhalten wird problematisch Bestellungen sind nicht vorhersagbar Kosteneskalation Verschiebung bei Arbeitskräften Cashflow-Liquidität Was zu erwarten

Weiter lesen »
Wesconi ist jetzt Alliance Partner von Siemens Digital Industries Software

Wesconi ist jetzt Alliance Partner von Siemens Digital Industries Software

Wir sind stolz bekannt zu geben, dass wir Alliance Partner von Siemens Digital Industries Software geworden sind. Industry Software von Siemens hilft Herstellern, digitale Unternehmen zu werden, indem sie ihnen ermöglicht, ihre gesamte industrielle Wertschöpfungskette durch PLM-Lösungen, Manufacturing Operations Management (MOM)-Lösungen und TIA-Ausrüstung zu digitalisieren und zu integrieren – alles unterstützt von Teamcenter, der branchenführenden Siemens Collaboration Platform. Die Integration

Weiter lesen »
Scroll to Top

TEL. KONTAKT